
Zbinden-Hof
Oase für Mensch und Tier
Wir haben unser neues Zuhause gefunden!
Mitte Oktober dürfen wir in unser neues Zuhause nach Bebikon (Buch am Irchel) ziehen. Wir dürfen dort den grossen Milchviehbetrieb der Familie Walder mitbewirtschaften und – gestalten. Wir sind überglücklich in Bebikon einen Ort gefunden zu haben, an welchem wir unsere Träume verwirklichen können.
Wir danken allen von Herzen, die uns in irgendeiner Form bei der Suche unterstützt haben. Wir fühlen uns reich beschenkt.
Unser Traum
OASE FÜR MENSCH UND TIER
Seit drei Jahren träumen wir vom eigenen Bauernhof. Am liebsten hätten wir einen eigenen Hof. Da unsere finanziellen Mittel jedoch sehr begrenzt sind, sind wir auch offen für einen Pachtbetrieb oder eine andere Art von leben und arbeiten auf dem Hof.
Wir träumen von einem Bauernhof, welcher für Menschen und Tiere zur Oase werden darf.
Wir wünschen uns, dass der Bauernhof nicht nur für uns zum Zuhause werden darf, sondern auch für viele andere Menschen, welche Ruhe und Geborgenheit brauchen und, dass sie auf unserem Bauernhof Gott begegnen dürfen.
Auch für die Tiere wünschen wir uns eine artgerechte, tierfreundliche Haltung.
über uns
Christoph
Schon als kleiner Junge war Christoph fasziniert von der Landwirtschaft und er verbrachte seine Freizeit gerne auf dem Bauernhof seiner Tante. Als es darum ging, welchen Beruf er lernen sollte, wurde die Idee vom Bauern schnell zur Seite geschoben. Denn weshalb Bauer lernen, wenn man keine Aussichten auf einen eigenen Hof hat. Doch die Faszination für den Bauernhof liess ihn nie los. Während seinem Einsatz auf einer Farm in Kanada, wie auch bei seiner Arbeit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb in Wangen an der Aare merkte er, dass seine Leidenschaft der Landwirtschaft gehört. Das Arbeiten in der Natur, mit den Tieren und Maschinen, die Früchte der eignen Arbeit in den Händen zu halten und am Abend zufrieden ins Bett zu gehen, weil einem die Arbeit des Tages mit Zufriedenheit und Sinn erfüllt, hat gezeigt, dass es sich lohnt, den Traum vom eigenen Bauernhof doch zu verfolgen.
Mirjam
Auch Mirjam ist seit Kindheit gerne auf dem Bauernhof. Als Kind verbrachte sie fast alle ihre Ferien auf einem Bauernhof im Berner Oberland, der Abschied von diesem Ort fiel ihr immer schwer. Als junge Erwachsene leistete sie während mehreren Sommern Kurzeinsätze auf einer Alp und träumt davon, einmal einen ganzen Alpsommer mitzuerleben. Im Herbst 2011 absolvierte sie einen 10-wöchigen Haushaltskurs am Strickhof in Wülflingen. Dort merkte sie, dass ihr die Arbeit der Bäuerin sehr gefällt. Die vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeiten im und um das Haus, die Selbständigkeit sowie, dass man Familie und Arbeit verbinden kann, sagen ihr sehr zu.


.jpg)
Der Traum vom eigenen Bauernhof wurde noch verstärkt, als bei uns als Ehepaar der Wunsch aufkam, Pflegekinder aufzunehmen und ihnen ein Zuhause zu geben. Diese Kinder, mit meist schwierigen Vergangenheiten, brauchen einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit. Einen Ort, an welchem sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. Ein Bauernhof, mit viel Platz für Bewegung und Kreativität und Tieren, welche das Vertrauen der Kinder oft schneller gewinnen, als wir Erwachsenen dies können, könnte diesen Kindern genau ein solches Zuhause sein. Ein Bauernhof ist ein Ort, an welchem die ganze Familie zusammen sein kann und trotzdem genügend Raum und Freiheit bietet, damit jeder seinen Stärken nachgehen kann.
Der christliche Glaube ist Grundlage unseres Lebens und auch der Antrieb, unseren Traum vom Zuhause auf dem Bauernhof nicht aufzugeben.
Unterstützen
Damit unser Traum von der "Oase für Mensch und Tier" wahrwerden kann, sind wir auf vielfältige Unterstützung angewiesen.
Bauernhof
In der Familie haben wir keine Aussicht auf einen eigenen Bauernhof. Deshalb sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Hof.
Kennst du jemanden, der einen Hofnachfolger sucht?
Wir sind dankbar, für jeden Hinweis.
Finanzen
Auch finanziell werden wir auf Unterstützung angewiesen sein. Gerade, wenn wir die Möglichkeit bekommen, einen eigenen Hof zu kaufen, reichen unsere eigenen finanziellen Mittel nicht.
Könntest du dir vorstellen uns z.B. mit einem Darlehen zu unterstützen? Wir sind jetzt schon dankbar über jede/n, der/die sich eine finanzielle Unterstützung vorstellen könnte, damit wir bei einem Hofangebot schnell reagieren können.